zeichnung
malerei
installation-video
video
projekte
internetprojekte
kunst am bau (JVA SB)
knastprojekte
vorstellung
kontakt
info
presse
links
vita           Leslie Huppert
kooperations-
projekte
1998
2000
2001
2002
2006
2008
2009
2010
2013

einzelarbeiten:

"United I stand"

Buddha I
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
"Moving Identity
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix)
   beschreibung   bildbeschreibung
"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Saarbrücken)
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix)
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix)
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
  konzept    beschreibung   grossansicht
united_15.jpg
  konzept    beschreibung   grossansicht
united_10.jpg
  konzept    beschreibung   grossansicht
united1.jpg
  konzept    beschreibung   grossansicht
united_2.jpg
  konzept    beschreibung   grossansicht
united_8.jpg
  konzept    beschreibung   grossansicht
united_12.jpg
  konzept    beschreibung   grossansicht
united_13.jpg
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   grossansicht
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
Glaube, Liebe, Hoffnung, Ansicht 1
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
Glaube, Liebe, Hoffnung, Ansicht 2
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 1
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 2
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
Glaube, Liebe, Hoffnung II, Detail 3
   beschreibung   bildbeschreibung  grossansicht
Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 4
























"United I stand"

Videoinstallation in Oakland Art Gallery, anlässlich des Projektes »Elsewhere«


ca. 2 x 2-3 m.  Mein Körper wird überlebensgroß auf eine Wandfläche projiziert. Die zwei Körperhälften sind jedoch durch einen schmalen Abstand voneinander getrennt. Der Körper selbst bewegt sich kaum, er schwankt nur etwas hin und her beim Atmen, neigt sich manchmal auf die eine, dann wieder auf die andere Seite, während beide Körperhälften sich zunehmend auseinander bewegen, um Stück für Stück eine Bombe zum Vorschein kommen zu lassen. Nach einer Weile bewegen sich beide Körperhälften wieder aufeinander zu, bis sie sich zu einem Teil zusammenfügen.


Auf den beiden Hälften sind in Stirnhöhe kleine Monitore angebracht, in denen Filme über Mutter und Vater zu sehen sind. 

United I stand ist eine Arbeit, die politische, historische Aspekte mit persönlichen verbindet. Ein Satz, den man in den USA nach den Anschlag auf das WTC oft gehört hatte und der mir wie ein Ohrwurm nicht aus dem Kopf ging, war »United we stand«.

Was bedeutet das? Wir stehen vereinigt in patriotischem Zusammenhalt!?  

Für was und für wen ?

Wie kann ich dieses Gemeinschaftsgefühl nachempfinden?  

Mir, als in Deutschland geborener Person, mit meiner Erziehung und mit meinem Umfeld, ist es fremd, unheimlich und kritiklos. Es wirkt auf mich gefährlich und abstoßend.    

Warum diese starken Gefühle dagegen? Aus der deutschen Geschichte abgeleitete Ängste?

Sicherlich auch, von »United we stand« zu einem kritiklosen Mob erscheint mir der Weg nicht sehr weit.  

Aber warum kommen diese Gefühle, wenn der Patriotismus sich in den USA zeigt und nicht, wenn er in England, Frankreich, Russland oder irgendwo sonst auf der Welt erkennbar wird?  

Hier treffe ich auf den persönlichen Aspekt für diese Arbeit. Ich merke eine irrationale Wut auf den Teil von mir, der von meinem Vater stammt, der mich nicht als Teil von »United we stand« aufnehmen und akzeptieren will.  

Mein Vater war ein GI aus Texas, an der mexikanischen Grenze, meine Mutter ist eine Deutsche aus dem Saarland, an der französischen Grenze. Er ging, gab eine falsche Adresse an, und meine Mutter und ich blieben zurück.

In den Zellen, in jeder einzelnen Zelle, vereine ich in mir - zwei Länder, zwei Kontinente, zwei Menschen. Ich teile meine Geschichte mit einer ganzen Reihe Menschen hier in Deutschland, in Vietnam, Korea, alles Plätze wo mein Vater auch eingesetzt wurde… Wir waren die Kinder der Besatzungsmacht, des Feindes. -Dinge, die heute nicht mehr wichtig erscheinen, aber zur Zeit meiner Kindheit Grundlage einer unglaublichen Ausgrenzung waren. 

Durch meine Gedanken führt ein Grenzzaun.

Es tobt ein Krieg auf beiden Seiten - ich gegen mich. Die europäische Seite, der ich mich eher zugehörig fühle, ist die »Gute«, die mir einen Platz und eine Heimat gab, eine Heimat voller Vorurteile, versteckter Andeutungen und Ablehnung, aber eine zu der ich immerhin gehören durfte. Die andere Seite ist die »böse« Seite, die mich ablehnt, nicht will, mich betrogen hat, deren Nationalität ich nicht haben durfte, mit der ich nicht vereint stehen kann. Dieser mentale und reale Ort USA war für mich auch ein Ort großer Sehnsüchte, voller Versprechungen, gefüllt mit einer mir unbekannten möglichen Heimat, gefüllt mit Familie, mit einem Vater ... wenn er mich doch nur kennen lernte ... dann wäre alles anders ... dann wäre ich vereint ... zu Hause in mir ...  

Aber die Ignoranz, die Überheblichkeit waren wohl größer und meine Wut brandet selbst heute noch auf - das Unverständnis der anderen Seite ebenso ...  United I stand (Vereint stehe ich), zumindest in meiner Körperstruktur, aber durch mich durch führt ein Graben, »the gap«.  

Ich untersuche beide Teile.

Ich lasse sie auseinander gleiten, sich wieder annähern, sich zusammenfügen, um sich wieder zu entfernen und eine Bombe zu entblößen.

 

 
"United I stand"

Die Arbeit wurde 2006 in der Saarländischen Galerie am Festungsgraben, Berlin, im Rahmen meiner Einzelausstellung "United I stand" sowie in San Francisco im Rahmen des internationalen Projektes "Elsewhere - not here - not there"

Buddha I

Ein gemalter Buddha von mehreren kleinen LCD-Monitoren umgeben in denen folgende Videos gezeigt wurden, die thematisch in Verbindung mit der Buddhafigur stehen:





1. Explanation-Source I - Das Entstehen und Sterben zwei aufeinanderfolgender Universen im Schnelldurchlauf - ausgelöst durch das Erwachen und durch das Einschlafen des Brahma...





2. Steilflug - Ein Mensch bemüht sich in einer Wohnung zu fliegen - vergeblich - er kann nicht abheben - nach einer Weile schreitet er aus dem Bild.





3. Götterdämmerung - Ein weisses Bild - man hört Geräusche aus dem Wohnbereich, der Küche etc.. ein nackte Frau erscheint, sie steht still, fängt an die Arme zu bewegen, immer mehr Arme erscheinen, fangen an Dinge durch die Luft zu werfen, zu jonglieren, zu bewegen - immer mehr Dinge - Teller, Tassen, Waffen, Windeln, Menschen, Autos - bis nach und nach die Dinge verschwinden, die Arme weniger werden und die Frau in Schichten aus dem Bild tritt.





4. Eine surreale Fahrt durch eine Landschaft
Buddha I

Ein gemalter Buddha von mehreren kleinen LCD-Monitoren umgeben in denen folgende Videos gezeigt wurden, die thematisch in Verbindung mit der Buddhafigur stehen:





1. Explanation-Source I - Das Entstehen und Sterben zwei aufeinanderfolgender Universen im Schnelldurchlauf - ausgelöst durch das Erwachen und durch das Einschlafen des Brahma...





2. Steilflug - Ein Mensch bemüht sich in einer Wohnung zu fliegen - vergeblich - er kann nicht abheben - nach einer Weile schreitet er aus dem Bild.





3. Götterdämmerung - Ein weisses Bild - man hört Geräusche aus dem Wohnbereich, der Küche etc.. ein nackte Frau erscheint, sie steht still, fängt an die Arme zu bewegen, immer mehr Arme erscheinen, fangen an Dinge durch die Luft zu werfen, zu jonglieren, zu bewegen - immer mehr Dinge - Teller, Tassen, Waffen, Windeln, Menschen, Autos - bis nach und nach die Dinge verschwinden, die Arme weniger werden und die Frau in Schichten aus dem Bild tritt.





4. Eine surreale Fahrt durch eine Landschaft

































Pigment, Acryl auf Wand, Video 2010 - 2010

2010 - 2010

"Moving Identity
Wandmalerei, Videoinstallation 2010 - 2010


Acryl auf Wand, Videoprojektion 2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

null
2010 - 2010

2010 - 2010

null
2010 - 2010

2010 - 2010

null
2010 - 2010

null
2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix)
Wandmalerei, ca 15 x 4 m ab 2009 - 1900

"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Saarbrücken)
Wandmalerei, ca 15 x 4 m 2008 - 1900

Bildbeschreibung

"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix)
Wandmalerei, ca 15 x 4 m 2009 - 1900

"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix)
Wandmalerei, ca 15 x 4 m 2009 - 1900


Mixed 2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

2013 - 2013

united_15.jpg 2009 - 1900

united_10.jpg 2009 - 1900

united1.jpg 2009 - 1900

united_2.jpg 2009 - 1900

united_8.jpg 2009 - 1900

united_12.jpg 2009 - 1900

united_13.jpg 1900 - 1900


Malerei, Video 1996 - 1996


Malerei, Video 2006 - 2006


Malerei, Video 2006 - 2006


Malerei, Video 2006 - 2006


LCD-Monitore 2006 - 2006

































0 - 0





























































0 - 0

von 2009 - 2009

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

1900 - 1900

2009

Die linke Ecke der Installation mit Paar 1, Frau mit Kind und einem am Herd stehenden Mann.
2009

Die linke Ecke der Installation mit Paar 1, Frau mit Kind und einem am Herd stehenden Mann.
2009

Die linke Ecke bis zur Mitte der Installation mit Frau mit Kind, einem am Herd stehenden Mann, einer Frau mit Kleinkind auf dem Arm und einem etwas älteren Kind vor einem Fenster stehend.
2009

Die Mitte der Installation eine Frau mit Kleinkind auf dem Arm und einem etwas älteren Kind vor einem Fenster stehend und ein sich umarmendes Paar.
2009 - 2009

Die Mitte der Installation eine Frau mit Kleinkind auf dem Arm und einem etwas älteren Kind vor einem Fenster stehend und ein sich umarmendes Paar.
2009

Die rechte Ecke der Installation mit einem sich umarmenden Paar und einer Frau die auf einem Sofa sitzt.
2009

Detail der Installation, ein sich umarmendes Paar vor Vorhang mit den jeweiligen Videos über den Köpfen schwebend.
2009

Die rechte Ecke der Installation
2009

Die rechte Ecke der Installation
2009

Detail aus der rechten Ecke der Installation.
2009

Detail aus der rechten Ecke der Installation.
2009

Detail aus der rechten Ecke der Installation.
2009

Detail aus der rechten Ecke der Installation.
2009

Detail der Installation.
2009

Detail aus der linken Ecke der Installation.




2008

2008

2008

2008

2008

2008

2008

2008

2008

2008

2008

2008


Pigment, Acryl auf Wand, Video 2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

2010 - 2010

Glaube, Liebe, Hoffnung, Ansicht 1
Acryl, Tusche auf Aquarellpapier & Wand, Videomonitore 2013 - 2013

Glaube, Liebe, Hoffnung, Ansicht 2
Acryl, Tusche auf Aquarellpapier & Wand, Videomonitore 2013 - 2013

Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 1
Acryl, Tusche auf Aquarellpapier & Wand, Videomonitore 2013 - 2013

Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 2
Acryl, Tusche auf Aquarellpapier & Wand, Videomonitore 2013 - 2013

Glaube, Liebe, Hoffnung II, Detail 3
Acryl, Tusche auf Aquarellpapier & Wand, Videomonitore 2013 - 2013

Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 4
Acryl, Tusche auf Aquarellpapier & Wand, Videomonitore 2013 - 2013

"Moving Identity
"Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix) "Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Saarbrücken) "Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix) "Die meisten Unfälle passieren Zuhause" (hier in Roubaix)
united_15.jpg united_10.jpg united1.jpg united_2.jpg united_8.jpg united_12.jpg united_13.jpg
Glaube, Liebe, Hoffnung, Ansicht 1 Glaube, Liebe, Hoffnung, Ansicht 2 Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 1 Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 2 Glaube, Liebe, Hoffnung II, Detail 3 Glaube, Liebe, Hoffnung, Detail 4